Produkt zum Begriff Reisefuehrer Usa:
-
Geschichte der USA (Stöver, Bernd)
Geschichte der USA , Diese erste "Histoire totale" der USA seit Jahrzehnten verbindet virtuos die politische und militärische Geschichte der Supermacht mit der Geschichte ihrer Wirtschaft und Kultur. Das spannend erzählte Buch lässt den Amerikanischen Traum, aber auch die aktuelle tiefe Spaltung des Landes besser verstehen. Vom Tellerwäscher zum Millionär: Der Mythos vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist bis heute lebendig. Bernd Stöver geht den historischen Wurzeln des American Dream nach, aber auch den vielen Widersprüchen in der amerikanischen Geschichte: Sklaverei und Völkermord an den Indianern auf der einen Seite, Philanthropie auf der anderen, globale Massenkultur und subversive Gegenkulturen, Weltoffenheit und Patriotismus. Donald Trumps Wahl hat die Welt überrascht: Bernd Stövers große Darstellung zeigt, dass überraschende Neuanfänge konstitutiv für die amerikanische Geschichte sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20211115, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Stöver, Bernd, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 784, Abbildungen: mit 84 Abbildungen, 19 Karten und 15 Graphiken, Keyword: United; States; America; Amerika; Vereinigte Staaten; Politik; Militär; Supermacht; Wirtschaft; Kultur; American Dream, Fachschema: Amerika (Erdteil)~USA / Geschichte (bis 1945)~USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Amerikanische Geschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 141, Höhe: 43, Gewicht: 832, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406713644, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der USA (Mauch, Christof~Ortlepp, Anke~Heideking, Jürgen)
Geschichte der USA , Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. aktual. und ergänzte Aufl., Erscheinungsjahr: 202011, Produktform: Leinen, Beilage: BC, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#1938#, Autoren: Mauch, Christof~Ortlepp, Anke~Heideking, Jürgen, Auflage: 20007, Auflage/Ausgabe: 7. aktual. und ergänzte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Keyword: 2. Weltkrieg; 9/11; Alliierten; Amerikanische Geschichte; Amerikanistik; Black Lives matter; Bush; Bürgerkrieg; Bürgerrechtsbewegung; Clinton; Coronakrise; Demokraten; Demokratische Partei; Erster Weltkrieg; Französische Revolution; Gettysburg; Impeachment; Imperialismus; Indianer; Jefferson; John Adams; Kalter Krieg; Kennedy; Kubakriese; Lehrbuch; Lincoln; Martin Luther King; Merkantilismus; Nordamerika; Obama; Oberste Gerichtshof; Präsidentschaftswahlkampf; Rassentrennung; Republikaner; Republikanische Partei; Roosevelt; Schweinebucht; Sklaverei; Terror Geschichte; Trump; US-Wahlkampf; Unabhängigkeit; Vietnamkrieg; Watergate; Weltmacht, Fachschema: Amerika (Erdteil)~USA / Geschichte (bis 1945)~USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Amerikanische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 247, Breite: 182, Höhe: 42, Gewicht: 1217, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A649718, Vorgänger EAN: 9783825219383 9783772082320 9783772081835 9783772022487, eBook EAN: 9783838553993, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Harriot, Michael: Black As F***. Die wahre Geschichte der USA
Black As F***. Die wahre Geschichte der USA , Der New York Times- Bestseller - Michael Harriot, gefeierter Kommentator, Kolumnist und Kunstkritiker demontiert mit viel Schwarzem Humor die Geschichte der USA als eine ziemlich weißgewaschene und erzählt sie neu Der Gründungsmythos der USA beruht auf den immer gleichen Erzählungen: Die Geschichte der Pilger auf der Mayflower, die eine neue Nation gründen. Die Geschichte von George Washingtons Kirschbaum und Abraham Lincolns Blockhaus. Die Geschichte breitschultriger afrikanischer Sklaven, die sich mit ihren Gospels auf den Lippen spontan auf die Tabakplantagen und Baumwollfelder gebeamt hatten. Die Geschichte von Thomas Jefferson und seiner Unabhängigkeitserklärung von 1776. Es sind gebleichte Triumphe. Geschichten, die bis heute unsere Geschichtsbücher bestimmen - geschrieben und rezipiert von vor allem weißen Männern, die ihre Sichtweise in den Vordergrund stellen. Michael Harriot zeigt die berühmten weißen Männer in ihrer nicht ganz so weißen Weste: Von den ersten achtzehn Präsidenten der Vereinigten Staaten waren zwölf Sklavenhalter, acht von ihnen sogar während ihrer Amtszeit. Thomas Jefferson, Verfasser der berühmten Worte »alle Menschen sind gleich beschaffen« (»all men are created equal«) besaß Zeit seines Lebens sogar über sechshundert. Ein präsidentieller Rekord. Mit bissigem Humor und vielen Fakten untergräbt Michael Harriot die vermeintlich weißen Wahrheiten mit den bisher wenig bekannten Erfahrungen, Erlebnissen und Sichtweisen Schwarzer Amerikaner. Von den Afroamerikanern, die bereits vor 1619 in die sogenannte Neue Welt kamen, bis hin zu dem nicht zu versklavenden Banditen, der Amerikas erste Polizeikräfte inspirierte, bietet Harriots Version das längst überfällige Korrektiv der Geschichte. Lange haben wir uns geweigert, anzuerkennen, dass die amerikanische Geschichte eine weiße Geschichte ist . Diese ist es nicht. Diese Geschichte ist Black As F***. »Man könnte sogar sagen, dass die Abwertung und Auslöschung Schwarzer Erfahrung so amerikanisch ist wie Apple Pie.« »So hätten wir uns den Geschichtsunterricht in der Schule gewünscht. Auf halber Strecke merkt man, dass es gar kein Buch über die Geschichte der Schwarzen in Amerika ist, sondern darüber, wie verdammt Schwarz die amerikanische Geschichte ist.« Pharell Williams, Produzent, Musiker und Grammy-Gewinner (u. a. »Happy«) »Michael Harriot hat's getan. Sein Buch ruft die komplette Bandbreite an Emotionen hervor: Lachen. Wut. Traurigkeit. Liebe (zum Schwarzen Widerstand). Hass (auf Anti-Schwarzsein). Mehr Lachen. Kontinuierliches Denken, Erkennen von Zusammenhängen, Verstehen und Entdecken.« Ibram X. Kendi, Amerikas bekanntester Rassismusforscher und u. a. Autor von »Gebrandmarkt« , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
USA
USA , Lonely Planet's USA is your passport to the most relevant, up-to-date advice on what to see and skip, and what hidden discoveries await you. Catch a Broadway show in New York, marvel at the Grand Canyon, and drive the Pacific Coast Highway; all with your trusted travel companion. Get to the heart of the USA and begin your journey now! , > , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220801, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lonely Planet Travel Guide##, Auflage: 22012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1211, Themenüberschrift: TRAVEL / United States / General, Fachschema: Englische Bücher / Reise / Europa~Amerika (USA)~USA~Vereinigte Staaten von Amerika~USA / Landkarte, Atlas, Stadtplan, Umgebungskarte~USA / Reiseführer, Reisebeschreibung~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik, Fachkategorie: Landkarten und Atlanten~Nachschlagewerke~Fahrzeuge, Kraftfahrzeuge: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Nordamerika, Text Sprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lonely Planet, Verlag: Lonely Planet, Länge: 197, Breite: 157, Höhe: 49, Gewicht: 958, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Vorgänger: 2138355, Vorgänger EAN: 9781787017870 9781786574480 9781743218617 9781742207414 9781741799002, Herkunftsland: SINGAPUR (SG), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 22.01 € | Versand*: 0 €
-
USA Landschaften Sehenswürdigkeiten
Everglade...White Sands Nat...The WaveBonneville Salt FlatsMehr Ergebnisse
-
Was sind beliebte Reiseziele in den USA?
Beliebte Reiseziele in den USA sind unter anderem New York City mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Times Square und der Freiheitsstatue, Los Angeles mit Hollywood und den Stränden von Santa Monica, Las Vegas mit seinen Casinos und Shows sowie die Nationalparks wie der Grand Canyon und Yellowstone.
-
Welche Faktoren beeinflussen die Beliebtheit von Reisezielen in Bezug auf Kultur, Natur, Abenteuer und Entspannung?
Die Beliebtheit von Reisezielen in Bezug auf Kultur wird von Faktoren wie historischen Sehenswürdigkeiten, lokaler Kunst und traditioneller Küche beeinflusst. Die Natur eines Reiseziels, wie Landschaften, Tierwelt und Klima, spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung von Reisenden. Abenteuerliche Aktivitäten wie Trekking, Wassersport oder Safaris können die Attraktivität eines Reiseziels steigern. Entspannungsmöglichkeiten wie Strände, Wellnesszentren und ruhige Umgebungen sind ebenfalls entscheidend für die Beliebtheit eines Reiseziels.
-
Was ist die Kultur der USA?
Die Kultur der USA ist vielfältig und von verschiedenen Einflüssen geprägt. Sie umfasst Elemente aus europäischen, afrikanischen, asiatischen und indigenen Kulturen. Die amerikanische Kultur ist bekannt für ihre Individualität, ihren Pragmatismus, ihre Innovationskraft und ihre Vorliebe für Freiheit und Vielfalt.
Ähnliche Suchbegriffe für Reisefuehrer Usa:
-
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
3-CD Hörspielbox Vol. 14 - Abenteuer Geschichte
3-CD Hörspielbox Vol. 14 - Abenteuer Geschichte
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
TransRoad: USA
TransRoad: USA
Preis: 4.50 € | Versand*: 0.00 € -
Sternengirlande USA
Lieferumfang: 1 Stück Länge: 3,65 m
Preis: 7.98 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind typische Merkmale der Kultur und Geschichte der Südstaaten in den USA?
Typische Merkmale der Kultur und Geschichte der Südstaaten sind die starke Präsenz von Country-Musik, die traditionelle Südstaatenküche mit Gerichten wie Gumbo und BBQ sowie die historische Bedeutung der Sklaverei und des Bürgerkriegs für die Region. Die Südstaaten sind bekannt für ihre Gastfreundschaft, ihren Stolz auf die regionale Identität und ihre Liebe zum College-Football. Die Architektur in den Südstaaten ist geprägt von viktorianischen Herrenhäusern, Plantagenhäusern und historischen Städten wie Charleston und Savannah.
-
Ist die Natur der USA schön?
Ja, die Natur der USA ist sehr vielfältig und schön. Von den majestätischen Rocky Mountains über die beeindruckenden Küsten Kaliforniens bis hin zu den atemberaubenden Nationalparks wie dem Grand Canyon oder Yellowstone gibt es viele beeindruckende Landschaften zu entdecken.
-
Was sind einige der beliebtesten Reiseziele weltweit und was macht sie zu attraktiven Destinationen für Reisende aus verschiedenen Domänen wie Kultur, Natur, Abenteuer und Entspannung?
Einige der beliebtesten Reiseziele weltweit sind Paris, die Malediven, Neuseeland und Thailand. Paris ist bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Malediven bieten atemberaubende Natur, einsame Strände und luxuriöse Resorts, die Reisende auf der Suche nach Entspannung anziehen. Neuseeland ist ein Paradies für Abenteuerliebhaber mit seinen spektakulären Landschaften und Outdoor-Aktivitäten. Thailand lockt mit seiner faszinierenden Kultur, exotischen Stränden und pulsierenden Städten, die für Reisende aus verschiedenen Domänen attraktiv sind.
-
Reichen 28 Tage für diese USA-Reiseziele aus?
Es hängt von den spezifischen Reisezielen und dem gewünschten Reiseumfang ab. Wenn man mehrere Städte besuchen möchte, wie zum Beispiel New York, Los Angeles und San Francisco, könnte es schwierig sein, alles in 28 Tagen zu sehen. Es wäre ratsam, die Reisepläne zu priorisieren und zu entscheiden, welche Orte man unbedingt besuchen möchte, um sicherzustellen, dass genügend Zeit für jede Destination bleibt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.